Medienangebot
Wählen Sie aus einem aktuellen und vielseitigen, rund 6.500 Medien umfassenden Bestand:
- Kinder- und Jugendliteratur
- Comics
- Schöne Literatur
- Sachbücher
- Hörbücher
- CDs
- DVDs
- eMedien
Anmeldung
Für die Ausstellung eines Benutzerausweises füllen Sie in der Bücherei ein Anmeldeformular aus. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder eine Meldebescheinigung mit. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Alternativ gibt es das Anmeldeformular zum Ausdrucken als PDF.
Unsere Benutzerordnung können Sie hier einsehen (PDF-Dokument, 264 kb)
Ausleihe und Fristen
Die Ausleihe des Bestandes in der Bücherei ist kostenlos.
- Bücher und Hörbücher: 4 Wochen
- Oster- und Weihnachtsbücher: 2 Wochen
- DVDs 1 Woche
Das Entleihen von digitalen Medien über die Onleihe Rheinland-Pfalz kostet 10 Euro pro Jahr (jahresübergreifend)
- eMedien 7 bzw. 14 Tage / epaper (z. B. FAZ, FAS 1 Stunde/Spiegel, Wirtschaftswoche 1 Tag)
Verlängerung
Nicht vorgemerkte Medien können persönlich, telefonisch und über das Internet verlängert werden. Bücher und Hörbücher können bis zu 3x, DVDs 1x verlängert werden.
Vormerkung
Sie können Ihr gewünschtes Medium vormerken lassen. Wir benachrichtigen Sie, sobald das Medium für Sie bereit liegt. Sie haben dann 7 Tage Zeit, Ihr Medium abzuholen.
Medien-Katalog
Nehmen Sie die Bücherei einfach mit nach Hause. Mit dem Medien-Katalog eOPAC können Sie recherchieren und Ihr Leserkonto verwalten: Ausleihstatus einsehen, Medien verlängern und vorbestellen, Anschaffungsvorschläge unterbreiten …
Überschreitung der Leihfrist
Wird die Leihfrist überschritten, so sind je Medieneinheit folgende Mahngebühren zu entrichten:
- für die 1. und jede weitere Woche 0,25 Euro
- zuzüglich der Auslagen für das Porto
Fernleihe (LITexpress)
Medien, die nicht im Bestand der Bücherei vorhanden sind, können durch Fernleihe nach den Bestimmungen der „Leihverkehrsordnung für die deutschen Bibliotheken“ bestellt werden. Die entstehenden Kosten trägt der Benutzer.